Des Kaisers neue Kleider
Inhalt
Zwei gewitzte Gesellen, ein Weber und ein Schneider, haben nichts in den Taschen und ihnen knurrt der Magen vor Hunger. Da erfahren sie von einem Kaiser, der nur eines im Kopfe hat, nämlich die schönsten und edelsten Kleidungsstücke zu tragen. Koste es was es wolle! Sofort haben die beiden Gesellen eine geniale Idee, wie sie zu Geld kommen könnten. Sie wollen dem modebesessenen Kaiser und seinem Hofstaat einen Streich spielen. Wie sie das anstellen und ob es auch wirklich gelingt? Seht selbst!
„Des Kaisers neue Kleider“ ist ein altes Märchen von Hans Christian Andersen über angebliche Wahrheit und tatsächliche Wirklichkeit und ist gerade in unserem „fake news“ Zeitalter wieder hochaktuell. Es erzählt von Leichtgläubigkeit und der unkritischen Akzeptanz angeblicher Autoritäten und zeigt, dass es Menschen und Kinder braucht, die hinterfragen und mutig Stellung beziehen. Das Stück wird inszeniert als klassisches Handpuppenspiel auf zwei Ebenen.
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren und Familienpublikum.




