Plötzlich Pinguin
Inhalt
Plötzlich klingelt es an der Haustür. Das Kind traut seinen Augen nicht: Ein Pinguin steht vor der Tür! Ganz allein! Wohin der Kleine wohl gehört? Das Kind macht sich auf die Suche, doch niemand scheint den Ausreißer zu vermissen…
Da beschließt das Kind den einsamen Pinguin wieder nach Hause an den Südpol zu bringen. Doch ganz so einfach ist das nicht! Woher bekommt man ein Boot? Und wo geht´s zum Südpol? Die Beiden erleben lustige und spannende Abenteuer auf hoher See und erreichen tatsächlich ihr Ziel! Ende? Nicht ganz - seht selbst…
„Plötzlich Pinguin“ ist eine liebenswerte Geschichte über einen kleinen Freund, den man zuerst gar nicht gebrauchen kann und dann am liebsten nicht mehr gehen lassen möchte!
„Plötzlich Pinguin“ ist eine freie Bearbeitung des englischen Bilderbuches „Lost and Found“ von Oliver Jeffers. Die abwechslungsreiche Inszenierung verbindet Figurentheater, Schau- und Schattenspiel und ist bestens geeignet für Kindergarten- und Grundschulkinder sowie für Familienpublikum. Das Figurentheater aus Ostbelgien erzählt diese wunderbare Freundschaftsgeschichte ganz ohne Worte. Diese Inszenierung ist deshalb in allen Sprachgebieten spielbar. Das Stück kann je nach Alter der Kinder in zwei verschiedenen Versionen aufgeführt werden.
Für Kinder von 3½ bis 6 Jahren, von 6 bis 10 Jahren und Familienpublikum.



