Meldungen
Premiere - Klein Häschen und Frau Fuchs
Wir freuen uns sehr, dass die Proben für unser neues Kinderstück „Klein Häschen und Frau Fuchs“ begonnen haben. Heinrich Heimlich inszeniert gemeinsam mit Spielerin Verena Volland und Live-Musiker Samuel Reissen ein Stück für Kinder von 3-6 Jahren. Dorothee Löffler baute die wunderbaren Figuren und Diana Margolina begleitet das Projekt als Regieassistenz. Herzlich laden wir zur Premiere am 15. Mai 2022 um 15 Uhr im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen ein.
Weitere Informationen und Tickets hier: https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/eupener-puppenspiele-fithe-premiere-wo-fuchs-und-hase-sich-gute-nacht-sagen/
fiGUMA Festival
Wir spielen beim Figurentheater Festival „fiGUMA“ im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen! Am 5. November zeigen wir unser Papiertheater "Auf der Straße" als Nachtbonbon für alle fiGUMA-Gäste im Anschluss an die Aufführung "Varieté Olymp". Am 7. November findet die letzte Vorstellung von „Tales in the Dark“ statt. Das Tanztheaterstück unseres Jugendensembles wurde erst kürzlich mit dem Fritz-Wortelmann-Preis 2021 der Stadt Bochum (Kategorie Jugendtheater) ausgezeichnet. Weitere Informationen und Tickets hier: https://www.alter-schlachthof.be/veranstaltung/figuma-festival/
UNIMAge in Charleville-Mézières
Für Matze, unsere kleine Miezekatze geht es nach Charleville-Mézières! „Mimi, le petit minou“ feiert am 18. September 2021 um 17:30 Uhr im Rahmen des UNIMAge-Festivals französische Premiere. Das UNIMAge-Festival wird organisiert von der belgischen UNIMA und präsentiert belgische Theatergruppen im Kontext des internationalen Figurentheaterfestivals in Charleville-Mézières.
Foto: Frank Heller
PREMIERE und NOMINIERUNG
"Tales in the Dark" ist nominiert für den Fritz-Wortelmann-Preis 2021 (Kategorie "Jugendclubs und Schultheater")! In Kooperation mit der Ballettschule Freudensprung und unter der künstlerischen Leitung von Olga Blank erarbeiteten 11 Jugendliche ein Tanztheaterstück mit Figuren aus dem Atelier von Stephan Wunsch. Am 15. August feierte das Jugendstück Premiere im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen.
Weitere Infos zum Figurentheater-Preis der Stadt Bochum auf der Seite der Fidena: https://www.fidena.de/.../fritz-wortelmann-preis-2021/mn_60.
Foto: Jemima Franken
Tales in the Dark
In Zusammenarbeit mit der Ballettschule Freudensprung aus Aachen entsteht ein spannendes Jugendprojekt. Unter der Leitung unserer Spielerin Olga Blank erarbeiten 11 Jugendliche im Alter von 15-21 Jahren ein Tanztheaterstück mit großen Figuren. Das Design für die beeindruckenden Schaumstofffiguren entstand im Atelier von Stephan Wunsch. Im letzten Jahr fanden unter der Berücksichtigung der Covid-19 Bestimmungen Proben statt. Die Premiere im Dezember 2020 musste leider abgesagt werden und momentan auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir hoffen, dass wir demnächst einen Ersatztermin festlegen können.
Abbruch der Tournee durch Schleswig-Holstein
Aufgrund der aktuellen politischen Entscheidungen in Deutschland zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie mussten wir leider unsere Tournee mit „Löwe und Maus“ als „Kindertheater des Monats“ in Schleswig-Holstein vorzeitig abbrechen. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei der LAG Soziokultur Schleswig-Holstein e.V. und allen VeranstalterInnen der Spielreihe für die Einladung und den Mut, in diesen unbeständigen Zeiten Theateraufführungen zu planen. Wir hatten eine wunderbare Zeit und hoffen, irgendwann wiederzukommen und im hohen Norden zu spielen.